Verhör Andreas Hofers durch den franz. General Huard in Meran

Verhör Andreas Hofers durch den franz. General Huard in Meran
Figur

Huard de St-Aubin, Léonard

(*Villedieu 1770, †Moskau 1812)

Nachdem der Aufstand der Tiroler Schützen niedergeschlagen und das gesamte Land Tirol von französischen Truppen besetzt worden war, wurde General Huard Platzkommandant der französischen und italienischen Truppen in Meran und im Burggrafenamt. Am 27. Jänner 1810 begab sich Franz Raffl zum Ortsaufseher Illmer, um ihm das Versteck des gesuchten Oberkommandanten Andreas Hofer zu verraten. Noch am selben Tag ließ Huard eine französische Abteilung von Meran aus ins Passeier aufbrechen, um den Gesuchten in den frühen Morgenstunden des 28. Jänner 1810 auf der Pfandleralm festzunehmen. Hofer wurde nach Meran gebracht und dort von Huard verhört. Er ließ Hofers Sohn wegen starker Erfrierungserscheinungen an Händen und Füßen ins Spital bringen, Hofers Frau Anna musste von ihrem Gemahl Abschied nehmen, da dieser von Huard nach Bozen abgeführt wurde. 1812 nahm Huard an Napoleons Russlandfeldzug teil, bei dem er starb.

Culaburadëures proiet

  • Tiroler Landesmuseen

METADAC

Metadac dl articul:

Autor:
Nicolini, Stefan
Datum:
12.2008

Bibliografia

Ndicazions bibliograficas sun chësc argumënt:

Persones

Landsturm mit Haspinger an der Spitze

Haspinger, Pater Joachim

Nach dem Studium der Philosophie in Innsbruck trat Johann Simon in den...

>> inant...

Luesc/Avenimënc

Andreas Hofer Filmszene: Erschießung Hofers

Mantua, Zitadelle / Porta Nuova

Nachdem Andreas Hofer am 28. Jänner 1810 von französischen Soldaten in seinem...

>> inant...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Nzitlopedia

Autri articuli tla nzitlopedia

>> Home...