Kampf beim Widum in Oberau, 4./5. August 1809

Kampf beim Widum in Oberau, 4./5. August 1809
Aquarell mit Bleistift

Dal Ponte, Bernardino

(*Castell Spina, Trentino 1772, †Stenico ?)

Bernardino Dal Ponte zeichnete sich während des ersten Koalitionskrieges beim Einfall französischer Truppen auf Trienter bzw. Tiroler Gebiet in den Jahren 1796 und 1797 als Verteidiger aus. Auch in den folgenden Jahren kämpfte er als Bataillonskommandant unter Major Joseph Lombardi. Bei einem Gefecht gelang es ihm mit seinem Bataillon trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit eine 250 Mann starke französische Patrouille in die Flucht zu schlagen. 1809 wurde er Major im italienischen Teil Tirols und versuchte dort die Rolle Hofers einzunehmen. Aufgrund seiner Verbindungen zu Räuberbanden wurde Dal Ponte auf Befehl Hofers verhaftet und nach Innsbruck überführt. Bis zum Einzug der französischen Truppen und der Rückeroberung Tirols wurde er im Kräuterturm interniert. Später übernahm er das Amt eines Weinschreibers in Stenico (Judikarien).

Projektpartner

  • Tiroler Bildungsforum

METADATEN

Metadaten des Eintrags:

Autor:
Nicolini, Stefan
Datum:
12.2008

Verweise

Weitere Inhalte zu folgenden Themen:

Personen

K.k. Kreisamt im Pusterthal, Eysack und Wippthal zu Brunegg

Roschmann-Hörburg, Anton Leopold von

Roschmann studierte in seiner Heimatstadt Rechtswissenschaften und trat 1800 in...

>> weiter...

Orte/Ereignisse

Dekret des Generals Luigi Baraguey d'Hilliers zur Errichtung von Verwaltungskommissionen für den Etsch- und Eisackkreis

Etschkreis

Nach der Drei-Kaiser-Schlacht bei Austerlitz am 2. Dezember 1805 und dem Sieg...

>> weiter...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Lexikon