Exhumierung der Gebeine Andreas Hofers durch Offiziere der Tiroler Kaiserjäger in der Nacht vom 8. auf den 9. Jänner 1823

Exhumierung der Gebeine Andreas Hofers durch Offiziere der Tiroler Kaiserjäger in der Nacht vom 8. auf den 9. Jänner 1823
Postkarte

Kaiserjäger

Im Gefolge des Zweiten Koalitionskrieges (1798-1801/02) kam es auf dem sogenannten Ausschusskongress 1801 zu einer umfassenden Reorganisation des Verteidigungswesens. Am 28. August 1802 erließ Kaiser Franz II. das sogenannte Milizpatent, demzufolge auch Tagelöhner und Hilfskräfte zum Militärdienst eingezogen werden sollten, was bei der breiten Bevölkerung auf wenig Zustimmung stieß. Zudem wurde die Errichtung eines drei Bataillone umfassenden Tiroler Jägerregiments unter Feldmarschall Jean-Gabriel Marquis de Chasteler beschlossen. Truppenkommandant wurde der bisherige Befehlshaber des Tiroler Scharfschützenkorps, Oberstleutnant Franz Philipp Fenner von Fennberg. Nach der Abtretung Tirols an Bayern 1805/06 wurde das Jägerregiment aufgelöst. Es bildete aber den Grundstock für den Aufbau der Kaiserjäger, der mit der Kundmachung vom 17. Oktober 1815 erfolgte.

Culaburadëures proiet

  • Tiroler Landesarchiv

METADAC

Metadac dl articul:

Autor:
Nicolini, Stefan
Datum:
12.2008

Persones

Warnung an die Tirolischen Unterthanen

Arco, Karl Graf

Graf Arco entstammt einer welschtirolischen Adelsfamilie. Nach der...

>> inant...

Luesc/Avenimënc

Gefecht bey Taufers am 25ten März 1799

Wörgl, Gefecht von

Bei und in Wörgl im Unterinntal kam es am 12. Mai 1809 zu einem kurzen Gefecht...

>> inant...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Nzitlopedia

Autri articuli tla nzitlopedia

>> Home...