Todesurteil für Andreas Hofer, in drei Sprachen (französisch, italienisch, deutsch)

Todesurteil für Andreas Hofer, in drei Sprachen (französisch, italienisch, deutsch)

Historische Dokumente aus dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Im Jahre 1809 erschienen eine Reihe von Aufrufen von beiden Kriegsparteien. Die eine Seite ruft die Tiroler zum Kampf auf, die andere zur Niederlegung der Waffen. Andreas Hofer bemüht sich in einem Schreiben an die "herzliebsten welschen Tyroler" die Kämpfenden aus Nord-, Südttirol und Trient unter dem Kommandanten Morandell zu einen. Eine Besonderheit aus dem Besitz des Ferdinandeums ist das Todesurteil Andreas Hofers sowie das Wolkersdorfer Handbillet.

Personen

Staatsminister Joseph Freiherr von Monteglas, um 1809

Montgelas, Maximilian Joseph, Freiherr

Montgelas, dessen Familie aus dem Uradel Savoyens stammte, erhielt seine...

>> weiter...

Orte/Ereignisse

Schlacht am Bergisel. Josef Thalgutter mit den Meranern 1809

Bergisel, Gefechte am

Der Bergisel, eine bewaldete Bergkuppe südlich vom Innsbruck auf dem Weg zum...

>> weiter...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Lexikon