Todesurteil für Andreas Hofer, in drei Sprachen (französisch, italienisch, deutsch)

Todesurteil für Andreas Hofer, in drei Sprachen (französisch, italienisch, deutsch)

Historische Dokumente aus dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Im Jahre 1809 erschienen eine Reihe von Aufrufen von beiden Kriegsparteien. Die eine Seite ruft die Tiroler zum Kampf auf, die andere zur Niederlegung der Waffen. Andreas Hofer bemüht sich in einem Schreiben an die "herzliebsten welschen Tyroler" die Kämpfenden aus Nord-, Südttirol und Trient unter dem Kommandanten Morandell zu einen. Eine Besonderheit aus dem Besitz des Ferdinandeums ist das Todesurteil Andreas Hofers sowie das Wolkersdorfer Handbillet.

Projektpartner

  • Geschichte trifft Zukunft

Personen

Major Martin Rochus Teimer

Teimer, Martin Rochus Freiherr von Wildau

Bereits im Alter von 18 Jahren beteiligte sich Teimer, der das Studium der...

>> weiter...

Orte/Ereignisse

Herz-Jesu

Herz-Jesu-Gelöbnis

Nachdem die Franzosen am 14. Mai 1796 Mailand erobert hatten, war die...

>> weiter...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Lexikon