Schützenmajor

Schützenmajor
Gemälde

Garbini, Sebastiano

Garbini stammte aus einer begüterten Familie aus Schio bei Vicenza. Wegen Mordes angeklagt und verurteilt floh er aus seiner Heimat und trat in die Dienste von Oberstleutnant Graf Christian von Leiningen-Westerburg. Aufgrund von Plünderungen und diverser Exzesse seiner Kampfgenossen wurde er vielerorts gefürchtet. Im Juni 1809 traf er mit Andreas Hofer zusammen. Letzterer wurde von Leiningen-Westerburg aufgefordert, gegen Garbini vorzugehen und ihn auszuliefern. Trotz dieser Aufforderung ernannte Hofer Garbini Anfang September 1809 zum Unterkommandanten und Schützenmajor. Mitte September ließ er ihn allerdings verhaften und im Innsbrucker Kräuterturm internieren. Mit dem Einzug der französischen Truppen Ende Oktober kam er wieder frei, floh in die Schweiz und anschließend nach Wien.

METADAC

Metadac dl articul:

Autor:
Nicolini, Stefan
Datum:
12.2008

Bibliografia

Ndicazions bibliograficas sun chësc argumënt:

Persones

Die Baronin Sternbach, Pfeife rauchend, auf dem Deportationswagen, als sie bei ihrer Ankunft in München angespuckt wird

Sternbach, Maria Theresia Freiin von

Therese wuchs als Tochter des Josef Obholzer und der Maria, geb. Waitz, in...

>> inant...

Luesc/Avenimënc

Andreas Hofer Filmszene: Erschießung Hofers

Mantua, Zitadelle / Porta Nuova

Nachdem Andreas Hofer am 28. Jänner 1810 von französischen Soldaten in seinem...

>> inant...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Nzitlopedia

Autri articuli tla nzitlopedia

>> Home...