Gefecht bey Taufers am 25ten März 1799

Gefecht bey Taufers am 25ten März 1799
Kupferstich, Teils handkoloriert

Wörgl, Gefecht von

Bei und in Wörgl im Unterinntal kam es am 12. Mai 1809 zu einem kurzen Gefecht zwischen bayerischen Truppen und Tiroler Aufständischen bzw. österreichischen Soldaten. Die Lage der Kaiserlichen erwies sich bald als schwierig, die Gegner unter General Wrede waren zahlenmäßig und waffentechnisch überlegen, ein bayerisches Regiment mit Reiterei konnte Wörgl rasch nehmen. Den österreichischen Truppen und den Aufständischen blieb nichts anderes als die Flucht über die Berge. Bei diesem Gefecht, das keine Stunde dauerte, verloren 600 Mann ihr Leben. Der österreichische General Chasteler verdankte seine Rettung Oberstleutnant Altmann, der sich den nachsprengenden Reitern entgegen warf.

Culaburadëures proiet

METADAC

Metadac dl articul:

Autor:
Nicolini, Stefan
Datum:
12.2008

Bibliografia

Ndicazions bibliograficas sun chësc argumënt:

Persones

Kundmachung zur Unterzeichnung des Waffenstillstandes am 12. Juli und zum Abzug der österreichischen Truppen

Buol-Bernberg, Josef Ignaz Freiherr von

Buol-Bernberg trat bereits in jungen Jahren in den Militärdienst ein. 1794 wurde...

>> inant...

Luesc/Avenimënc

Andreas Hofer Geburtshaus Sandwirt

Sandhof

Der Sandhof befindet sich einen Kilometer südlich von St. Leonhard, dem Hauptort...

>> inant...

Film

You need to upgrade your Flash Player
Install Flash Player

Nzitlopedia

Autri articuli tla nzitlopedia

>> Home...